Unsere Topmarken und exklusiven Haushaltsgeräte von Smeg, Ilve, Berbel, Alpes-Inox, V-ZUG, JURA und viele mehr
weyersberg-240x500 
weyersberg-logo

Kupfertöpfe von Weyersberg – Handwerk, das man beim Kochen spürt

Kupfer ist seit Jahrhunderten das Material der Wahl für anspruchsvolle Köchinnen und Köche. Wer einmal mit einem echten Weyersberg Kupfertopf gekocht hat, merkt schnell: Das ist kein gewöhnlicher Topf – das ist ein Werkzeug mit Charakter.

Die Manufaktur hinter diesen Töpfen sitzt im Süden Deutschlands. Hier wird noch von Hand gearbeitet. Kupfer wird geformt, veredelt und mit einer robusten, modernen Innenbeschichtung versehen. Keine industrielle Massenware, sondern ehrliche Handarbeit – Stück für Stück.

Warum gerade Kupfer?

Kupfer leitet Wärme wie kaum ein anderes Material. Das bedeutet: Der Topf reagiert sofort, wenn die Hitze steigt – oder sinkt. Man kann damit auf den Punkt garen, reduzieren oder anbraten, ohne dass etwas anbrennt oder zu lange zieht. Besonders dann, wenn’s beim Kochen um Präzision geht, ist Kupfer einfach unschlagbar.

Moderne Technik trifft auf altes Wissen

Die Weyersberg Kupfertöpfe verbinden klassische Materialien mit zeitgemäßen Anforderungen. Innen sorgt eine keramische Schicht für gute Antihaft-Eigenschaften – ganz ohne Kunststoff oder PTFE. Und weil der Boden speziell aufgebaut ist, funktionieren die Töpfe auch auf Induktionskochfeldern, was bei Kupfer alles andere als selbstverständlich ist.

Hält ein Leben – oder länger

Ein Weyersberg-Topf ist nichts für zwischendurch. Er gehört zu den Dingen, die man sich vielleicht nicht jedes Jahr kauft – sondern einmal fürs Leben. Und wenn doch mal etwas repariert oder aufgearbeitet werden muss, geht auch das: Die Manufaktur kann’s.

 

Filter schließen
  •  
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2 von 4
Zuletzt angesehen